geboren 1951 in Heilbronn
Studium Germanistik und Sportwissenschaft in Tübingen
Studium Kunsttherapie in Nürtingen
Über 30 Jahre Tätigkeit als Kulturmanager in Tübingen und Leiter der Kulturhalle Remchingen ( Festivals, Kulturprogramm, Hallenbetrieb )
Seit 2017 wieder selbst künstlerisch aktiv und Besuch von Kursen und Workshops an verschiedenen Kunstakademien.
„Ich habe schon während meiner Schul- und Studienzeit viel gezeichnet und gemalt.
Wir hatten als Kunst-Gruppe sogar ein eigenes Atelier.
Während meiner Berufstätigkeit beschränkte sich meine künstlerische Tätigkeit auf die Gestaltung von Plakaten und Programmheften. Danach habe ich schnell wieder zu meiner Leidenschaft dem Zeichnen und der Malerei zurückgefunden. Besonders die Kombination verschiedener Materialen, Farben und Techniken fasziniert mich.“
————-
Workshops:
– Kunstakademie Allgäu bei Robert Süess, Petra Kloss, Irmgard Pflanzelt
– Kunstakademie Augsburg bei Monika Kössl
– Kunstakademie Römerstein bei Petra Klos, Petra Nowak
Ausstellungen:
– in Tübingen und in der Kulturhalle Remchingen.
– 2022/23 große Ausstellung „Struktur und Emotion“ mit über 50 Bildern im Neuen Rathaus in Remchingen, das in einem Atrium auf vier Stockwerken ideale Ausstellungsmöglichten bietet.“
– 2023 Durlach-Art
„Das Thema „Struktur und Emotion“ wird auch in den nächsten Jahren der Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit sein.“
Musik:
Fast alle Arbeiten entstehen beim Hören von Musik. Die Bandbreite geht dabei von Klassik, neuer Klassik, Ambient über Blues, Rock bis Metal. Wichtig ist mir, dass eine konzentrierte aber gleichzeitig entspannte Atmosphäre entsteht, eine Art Flow. Meine besonderen Favouriten sind Schostakowitsch, das Kronos Quartet, Johann Johannsson und Eric Gales.
Bei Interesse einfach in meine „Atmosphere“ -Playlisten bei Spotify reinhören.
Sport:
Auch beim Sport geht’s mir um den Flow, seit vielen Jahren beim Mountainbiken und Skifahren. Eine Tiefschneeabfahrt ist dabei kaum zu toppen.